test5

Portfolio

Projekt – Spine Visuals | Aesculap

500 300 begerdesign

Spine Visuals | Aesculap

Aesculap ist weltweit einer der führenden Hersteller von Wirbelsäulenimplantaten. In zahlreichen Visualisierungen und 3D-Animationen haben wir sehr unterschiedliche Implantate in Szene gesetzt, um die jeweiligen Einsatzgebiete zu erklären. Großer Wert wird auf die korrekte anatomische Darstellung gelegt.

Des Weiteren stehen die optimierte Anpassung an die anatomischen Gegebenheiten des Patienten und die Langlebigkeit der Implantate im Vordergrund.

Als Besonderheit hat BEGER DESIGN einige der Bilder und Animationen als 3D-Stereo-Visualisierung erstellt, welches eine neue Dimension eröffnet.

zimt

Forschungsprojekt – ZiMT

550 310 begerdesign

ZiMT

Im OP müssen viele verschiedene elektronische Geräte tadellos zusammenarbeiten, damit die OP gelingt. Das funktioniert aber nicht immer, denn unterschiedliche Hersteller setzen auf unterschiedliche Kommunikationssysteme. Die Partner im ZiMT-Projekt wollen das ändern und einen Standard für die Vernetzung von Geräten schaffen.

OP Saal
Zimt Funding by EU and NRW

Was bedeutet ZiMT?

ZiMT = Zertifizierbare integrierte Medizintechnik und IT-Systeme auf Basis offener Standards in Operationssaal und Klinik

Das Ziel der Initiative ist es, im vorwettbewerblichen Bereich der medizintechnischen Forschung und Entwicklung grundlegende Konzepte für die sichere dynamische Vernetzung von Komponenten in OP-Saal und Klinik auf Basis eines offenen Standards zu erarbeiten, zu evaluieren und mit derzeitigen nationalen und internationalen Normungsaktivitäten zu synchronisieren. Die Vernetzung computergesteuerter Medizingeräte im OP untereinander und die Interaktion dieser Geräte mit medizinisch zugelassener Software ist eine besondere Herausforderung an die Informations- und Kommunikationswirtschaft im medizinischen Applikationsumfeld.

Wir sind auch ein Partner von ZiMT, und mit unseren jahrelangen Erfahrungen sind wir umfassend an der Umsetzung des Ziels beteiligt.

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Vernetzung

Unsere Forschungsprojekte

500 300 begerdesign
Vernetzungspunkte
BEGER DESIGN ist an diversen Forschungsprojektes des Bundesministerium für Bildung und Forschung und der EU beteiligt.

Forschungsprojekte

Logo

INNORISK

Neue Wege für das Risikomanagement bei der Entwicklung risikosensitiver Produkte am Beispiel der Medizintechnik

Im Rahmen des AiF/FQS Projektes INNORISK wurden Methoden entwickelt, welche die Wechselwirkungen der Risiken komplexer Produkte transparent bewerten. Zudem bietet die HiFEM-Methode die Möglichkeit, potenzielle humaninduzierte Fehler bei der Mensch-Maschine-Interaktion frühzeitig zu erkennen und zu analysieren. Dies ist gerade im medizinischen Nutzungszusammenhang von großer Bedeutung für die Sicherheit von Patienten und Anwendern. Mit dieser Vorgehensweise – integriert in einen standardisierten Risikomanagementprozess – können risikosensitive Produkte intensiver und genauer als bisher auf latente Risiken untersucht werden. Damit wird die klassische Risikoanalyse auf ein neues Fundament gestellt.

Logo

SYSRISK

Systemisches Risikomanagement zur ganzheitlichen Betrachtung unternehmerischer Risiken am Beispiel der Medizintechnik

Die Risikolage bei Herstellern risikosensitiver Produkte, etwa in der Medizintechnik, Luftfahrt, Kerntechnik oder Pharmazie, hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verschärft. Daher ist es für diese besonders risikosensitiven Branchen besonders wichtig, über ein Konzept zu verfügen, mit dem sie Risiken ganzheitlich und zielgerichtet begegnen können.

Logo

OR.NET

Integration und Vernetzung im Bereich der medizinischen IT

Integration und Vernetzung im Bereich der medizinischen IT ist bereits seit Jahren ein großes Thema. Viele Projekte beschäftigen sich mit der Vernetzung von IT-Systemen innerhalb einer medizinischen Einrichtung, aber auch einrichtungsübergreifend. Von immer größerer Bedeutung wird die Integration und Vernetzung von Medizinprodukten untereinander, sowie mit angrenzenden IT-Systemen. Im Projekt OR.NET soll genau diese Thematik adressiert werden.

zimt

ZiMT

Zertifizierbare integrierte Medizintechnik und IT-Systeme auf Basis offener Standards in Operationssaal und Klinik (ZiMT)

Das Ziel der Initiative ist es, im vorwettbewerblichen Bereich der medizintechnischen Forschung und Entwicklung grundlegende Konzepte für die sichere dynamische Vernetzung von Komponenten in OP-Saal und Klinik auf Basis eines offenen Standards zu erarbeiten, zu evaluieren und mit derzeitigen nationalen und internationalen Normungsaktivitäten zu synchronisieren. Die Vernetzung computergesteuerter Medizingeräte im OP untereinander und die Interaktion dieser Geräte mit medizinisch zugelassener Software ist eine besondere Herausforderung an die Informations- und Kommunikationswirtschaft im medizinischen Applikationsumfeld.

Neues Projekt – Teneo Imagefilm | Sirona Dentsply

500 300 begerdesign

Behandlungseinheit Teneo | Sirona Dental

Bei der neuen Sirona Behandlungseinheit Teneo steht alles unter dem Motto von Design und Ergonomie. Vier Haupteigenschaften der Behandlungseinheit – Komfortables Lagern, intuitives Sitzen, optimales Sehen und integrierter Workflow – machen die Behandlung sowohl für den Patienten als auch für den Arzt zu einem komfortablen und intuitiven Erlebnis. Der innovative Produktfilm visualisiert die Produktvorteile und Features mit getrackter 3D-Schrift am Punkt des Geschehens.

Der 3-minütige Produktfilm zur Behandlungseinheit stellt eine Behandlungssituation nach und erscheint dabei in einem reduziert-hochwertigen Look.

Teneo
Teneo
Teneo
Teneo
AR

Interactive Design bei Beger Design

1024 605 begerdesign

Interactive Design

Multimedia braucht ganzheitliche Konzepte und ein umfassendes Projektmanagement. Stärker noch als bei der Gestaltung von Printmedien ist das Zusammenspiel von Gestaltern und Technikern entscheidend für ein wirkungsvolles Resultat.
BEGER DESIGN koordiniert mit eigenen Fachleuten und modernster Technologie die Integration aller Designelemente und Inhalte zu Websites, DVD/CDs, Verkaufsterminals und Präsentationen.
Die konsequente Zusammenarbeit von Produktdesign, Computeranimation und Grafikdesign in einem Haus garantiert einen konsistenten Unternehmensauftritt unserer Kunden mit geringem Aufwand.

Interface_Graphic
Portfolio

Projekt – iBook VTM | ELHA Maschinenbau

500 300 begerdesign

iBook VTM | ELHA Maschinenbau

Automobilhersteller und die Automobilzulieferindustrie vertrauen der Erfahrung und der Kompetenz von ELHA.

ELHA vertraut uns. Nicht ohne Grund arbeiten wir seit Jahren zusammen.

Anhand des interaktiven und intuitiven Mediums iBook werden die Produktmerkmale der VTM Vertikale Dreh-Fräszentren aus dem Bereich der XL Fertigungssysteme anschaulich und lebendig dargestellt. Der Leser kann sich durch Wischen, Schnippen oder Tippen von Bildergalerien, interaktiven Anwendungen und 3D-Objekten auf besonders aktive Weise über das Produkt informieren.

Das iBook ist in deutscher und englischer Sprache erschienen.

Beger Design

Produkt Design bei Beger Design

372 248 begerdesign
Kompetenzen, Produkt Design

Produkt Design

Für Produkt Design gilt insbesondere die klassische Maxime: “form follows function”. Die Anwendung und der Nutzen in der Praxis sind der Maßstab. Wir von BEGER DESIGN wollen verstehen, wie der Anwender denkt und handelt.

In der Medizintechnik geht es um Menschenleben. Jeder Handgriff muss sitzen, jedes Arbeitsmittel ergonomisch optimal gestaltet sein. Deswegen stehen wir seit Jahren im kontinuierlichen Dialog mit Medizinern und Klinikpersonal. Unsere Konzepte und Produkte sind ein Ergebnis aus Praxisanalysen, kreativen Ideen und Visionen, genauen Machbarkeitsstudien und intelligenten Konstruktionen.

Gutes Design bildet die Brücke von der innovativen Idee zum erfolgreichen Produkt, das Menschen dient und die Gesetze des Marktes berücksichtigt. Die Liebe zum Detail ist für uns  genauso wichtig wie eine schlüssige Gesamtstruktur.

Portfolio

Neues Projekt – Lebensmittelverpackungen | Weidenhammer

500 300 begerdesign

Lebensmittelverpackungen | Weidenhammer

Moderne Verpackungen für Lebensmittel, aber auch für Kosmetik- und Hygieneprodukte sollen emotional, imagefördernd und effizient zu produzieren sein. Tiefzieh- oder Spritzguss-Kunststoffe erfüllen diese Anforderungen am besten.

Vielfach werden Kunststoffhülle und Label in einem Arbeitsgang produziert (in-mould-labeling, IML).

So lassen sich innovative Formen mit strahlenden, emotionalen Etiketten effizient umsetzen.

Produkt Design - Visualisierung - Animation - Usability - Gebrauchstauglichkeit - Ergonomie - Beger Design - Lebensmittelverpackung - Weidenhammer

Admin

150 150 begerdesign

Log In